Für ein gesundes Aufwachsen Ihrer Kinder!
Kinderarzt in Bochum
Für ein gesundes Aufwachsen Ihrer Kinder!
Kinderarzt Helden.
Einfach Gesund Aufwachsen!
Einfach gesund Aufwachsen mit Ihrem Kinderarzt in Bochum
Der Kinderarzt ist ein wichtiger Begleiter beim Aufwachsen Ihres Kindes. Bereits wenige Tage nach der Geburt beginnen die für Säuglinge wichtigen Vorsorgeuntersuchungen. Neben den Funktionstests werden je nach familiärer Indikation auch weitere Untersuchungen wie beispielsweise eine Hüftsonografie durchgeführt. Weiterhin erhalten Säuglinge in der Regel nach der Vorsorge U3 die erste Impfung. Man spricht hier von der sogenannten Grundimmunisierung.
Damit einher gehen viele Fragen und Entscheidungen für die Gesundheit Ihres Kindes. Legen Sie hier bereits den Grundstein für eine langfristige und vertrauensvolle Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kinderarzt in Bochum. Stellen Sie gemeinsam die Weichen für ein gesundes Erwachsen werden und nutzen Sie die Expertise für Vorsorge und Impfen.
Sind die ersten zwei Jahre vergangen, so bleibt der Kinderarzt weiterhin Ihr erster Ansprechpartner Ihres Kindes mit allen weiterführenden Vorsorgeuntersuchungen, Tests bis ins jugendliche Alter. Bei einfachen Krankheiten, in denen die homöopatische Hausapotheke nicht ausreicht, hilft der Kinderarzt weiter. Nicht zuletzt steht Ihnen bei schwierigen Fragestellungen oder möglichen psychiatrischen Erkrankungen der Kinderarzt als wichtiger Facharzt immer zur Seite.
Sie suchen einen Kinderarzt in Bochum?
Kinderarzt Bochum Impfung
- Diphterie
- FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)
- Hepatitis B
- Grippe
- Masern
- Keuchhusten
- Röteln
- Tetanus
- Windpocken
- Meningokokken
- Pneumokokken
- Polio
Sie suchen einen Kinderarzt in Bochum?
Kinderarzt Bochum Impfung gegen Corona
Ende des Jahres 2021 ist die BioNTech Impfung in der EU für Kinder zwischen dem fünften und elften Lebensjahr zugelassen. Die STIKO empfiehlt die Kinderarzt Impfungen gegen Corona in Bochum für alle vorerkrankten Kinder zwischen fünf und elf Jahren. Bei Kindern ohne Vorerkrankungen kann die Impfung auf individuellen Wunsch des Kindes und der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten erfolgen.
Die Impfungen gegen Corona beim Kinderarzt in Bochum von BioNTech/ Pfizer begannen am 13. Dezember 2021. Die Impfdosis für Kinder zwischen fünf und elf entspricht nicht der vollen Menge, die Erwachsene bekommen, sondern beträgt ein Drittel der üblichen Dosis. Aktuell gibt es keine Impfpflicht für Kinder in Deutschland. Allerdings empfiehlt die STIKO (Ständige Impfkommission) eine COVID-19-Impfung für alle Kinder ab einem Alter von 12 Jahren. Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Ratgeber Impfen.
Wie bei allen Impfungen sollte auch bei der Impfung gegen Corona bei Ihrem Kinderarzt in Bochum auf mögliche Nebenwirkungen geachtet werden. Beobachtungen bei geimpften Kindern von fünf bis elf haben ergeben, dass rund 80 % Schmerzen an der Einstichstelle angeben. Über Müdigkeit und Abgeschlagenheit klagen etwa die Hälfte der Kinder.
Sie suchen einen Kinderarzt in Bochum?
Kinderarzt Bochum Vorsorgeuntersuchung
Zur Entwicklungsbeurteilung führt der erste Weg zum erfahrenen Kinder- und Jugendarzt. Bei der Vorsorgeuntersuchung beim Kinderarzt in Bochum erhalten Sie ein Kinderuntersuchungsheft. Dieses dient als Übersicht für die verschiedenen Vorsorgeuntersuchungen, die der Arzt oder die Ärztin durchführt. Direkt nach der Geburt erfolgt die U1, bei der Entbindung in einem Krankenhaus meist vor Ort. Ab dem 3. bis zum 10. Lebenstag wird die U2 ins gelbe Kinderuntersuchungsheft eingetragen. Weitere Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderarzt in Bochum folgen im Abstand nach Lebensmonaten (1, 3, 6, 12, 24, 36, 28, 64) und später ab der U10 nach Lebensjahren (7, 9, 13, 16).
Die ersten beiden Vorsorgeuntersuchungen erfolgen meistens nicht bei einem Kinderarzt in Bochum, sondern die U1 und U2, werden bei einer Geburt im Krankenhaus direkt vor Ort durchgeführt. Das bedeutet, dass erst die dritte Vorsorgeuntersuchung beim Kinderarzt Ihrer Wahl stattfindet. Bei der U3 werden wichtige Körperfunktionen, das Hörvermögen, Augen und Reflexe überprüft.
Kinderarzt Bochum U3
Für gewöhnlich findet die dritte Vorsorge – U3 – beim Kinderarzt in Bochum zwischen der 4. und 5. Lebenswoche Ihres Säuglings statt. Die Untersuchung wird natürlich von einem erfahrenen Kinderarzt oder einer Kinderärztin durchgeführt. Bei der U3 werden mögliche Entwicklungsauffälligkeiten erkannt, um möglichst früh darauf reagieren zu können. Zur U3 bei Ihrem Kinderarzt in Bochum gehören körperliche Tests wie beispielsweise Ultraschall-Untersuchungen des Hüftgelenks, um Fehlstellungen zu entdecken. Als Eltern werden Sie vom Kinderarzt oder der Kinderärztin nach Auffälligkeiten gefragt. Wie sieht es mit Schlaf-, Trink-, Verdauungs- oder Verhaltensproblemen aus?
Auch die Beratung nimmt einen wichtigen Anteil an der Kinderarzt U3 in Bochum. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin berät Sie bezüglich dem Stillen, der Ernährung und der Prävention vom plötzlichen Kindstods. Die U3 ist ebenfalls ein guter Zeitpunkt, um wichtige Fragen zu stellen. Die ersten Teilimpfungen stehen ab der neunten Lebenswoche an. Vereinbaren Sie nach Möglichkeit bereits jetzt einen zusätzlichen Termin für diese Impfung.
Sie suchen einen Kinderarzt in Bochum?
Kinderarzt Bochum Homöopathie
Homöopathie hat in den letzten Jahrzehnten immer mehr Anklang bei Eltern und Familien gefunden. Denn mit Homöopathie kann man akute und chronische Erkrankungen vorbeugen und behandeln, oft auf eine schonendere Art und Weise als beispielsweise mit Medikamenten. Ein erfahrener Kinderarzt in Bochum für Homöopathie kann Eltern bei der richtigen Anwendung von verschiedenen Mitteln beraten und ihnen bei Fragen weiterhelfen.
Homöopathische Mittel können bei vielen klassischen Erkrankungen helfen. Auch Kinder und sogar Säuglinge können, bei korrekter Anwendung, von den Heilwirkungen profitieren. Ihr Kinderarzt für Homöopathie in Bochum kann Ihnen bei unterschiedlichen Kinderbeschwerden Auskunft geben. Die Bandbreite an Hilfsmittel ist groß. Egal ob Fieber, Husten, Blähungen, Ausschläge, Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Übelkeit, Schnupfen, Schmerzen oder Verletzungen – immer mehr Eltern sehen die Homöopathie als ihre erste Anlaufstelle an.
Wenn Sie sich für die Homöopathie interessieren, aber (noch) kein Wissen dazu haben, empfiehlt sich ohnehin der Gang zum Kinderarzt. Doch nicht jeder kennt sich mit Homöopathie aus. Deshalb ist es sinnvoll, einen Kinderarzt für Homöopathie in Bochum aufzusuchen, um die bestmögliche Beratung und Behandlung für Ihr Kind zu ermöglichen. Beim ersten und umfassenden Anamnesegespräch werden Vorerkrankungen und Probleme des Kindes ermittelt. Danach kann der Kinderarzt eine mögliche Behandlung vorschlagen.
Besonders praktisch und für viele Eltern ausschlaggebend: Alle Grundsubstanzen der homöopathischen Mittel haben einen natürlichen Ursprung. Dadurch können sogar chronische Erkrankungen wie Asthma, Allergien, Einnässen, chronische Bauschmerzen, als auch akute Krankheiten wie Erkältungen, Entzündungen und Verletzungen behandelt werden – ohne dabei Nebenwirkungen für das Kind zu riskieren.
Sie suchen einen Kinderarzt in Bochum?
Kinderarzt Bochum ADHS
Unter der Bezeichnung ADHS versteht man eine Aufmerksamkeits-Hyperaktivitätsstörung. Auch Kinder können von dieser Krankheit betroffen sein. Kinder, die an ADHS leiden, sind häufig nicht dazu in der Lage ihre Impulse zu kontrollieren. Auch die Wahrnehmung und Aufmerksamkeitsspanne, sowie das Aktivitätslevel ist gestört. Zur richtigen Behandlung wendet man sich am besten an einen Kinderarzt in Bochum für ADHS.
In Deutschland werden die Zahlen von betroffenen Kindern im Alter von sechs bis achtzehn Jahren auf ca. 5 % geschätzt. Dabei sind Jungen fünfmal so häufig betroffen wie Mädchen im selben Alter. Sind Sie auf Ihrer Suche nach einem Kinderarzt für ADHS in Bochum fündig geworden, folgt im ersten Schritt das Beratungsgespräch. Dort wird eine Anamnese mit allen wichtigen Hintergründen und Auffälligkeiten ihres Kindes gemacht. Der Kinderarzt stellt die Diagnose nach Erfahrung und mit drei Kernbereichen: Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwäche, impulsives Verhalten und ausgeprägte Unruhe.
Erst nach einer Diagnose ADHS werden weitere Schritte mit dem Kinderarzt besprochen. Je nach Kind und der ADHS-Ausprägung kommen verschiedene psychosoziale, pädagogische, psychotherapeutische oder auch medikamentöse Maßnahmen infrage. Vermutlich empfiehlt Ihr Kinderarzt für ADHS auch eine umfassende Behandlung mit mehreren Ansätzen für besseren Erfolg.
Sie suchen einen Kinderarzt in Bochum?
Kinderarzt Bochum Notdienst
Was tun, wenn der Kinderarzt in Bochum zu hat? Krankheiten haben am Wochenende oder nach der Sprechstundenzeit Ihrer Kinderarztpraxis in Bochum keinen Abstellknopf. Doch was tun, wenn der Kinderarzt nicht erreichbar ist und alle Praxen geschlossen sind? In diesem Fall wendet man sich an den Kinderarzt Notdienst in Bochum.
Dieser ist durch die Rufnummer 116 117 erreichbar. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist kostenfrei und verbindet Sie mit dem diensthabenden Kinderarzt Notdienst in Ihrer Nähe. So kann Ihnen und Ihrem Kind schnell geholfen werden.
Wichtig zu beachten ist, dass man auch Online für jede Stadt (je nach Bundesland) einen Kinderarzt Notdienst suchen und erreichen kann. Weitere, individuelle Informationen zu Ihrer Stadt unter:
Sie suchen einen Kinderarzt in Bochum?
Bochum
Die Bundesstadt Bochum ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen und mit ca. 588 Tausend Einwohnern die neuntgrößte Stadt Deutschlands. Nach Fläche und Einwohnerzahl ist Bochum die größte Stadt im Ruhrgebiet. Früher war Dortmund bekannt durch Stahl, Kohle und Bier. Nach einem langen Strukturwandel ist Dortmund heute ein bedeutender Dienstleistung- und Technologiestandort. Daher sind heute viele Unternehmen aus der Versicherungswirtschaft und der Lebensmittelbranche in Dortmund angesiedelt.
Sehenswürdigkeiten in Bochum
- Das Fussballmuseum in Dortmund: Das deutsche Fussballmuseum in Dortmund ist die Erlebniswelt für die ganze Familie.
- Das Dortmunder U-Zentrum für Kunst und Kreativität: Das Kunstmuseum im alten Gebäude der Dortmunder Union Brauerei.
Der Hauptbahnhof und der Flughafen stellen wichtige Verkehrsknotenpunkte für Dortmund dar. Eine wichtige Identifikationsfigur für die die Dortmunder Bevölkerung aber zugleich auch viele Fußball Fans stellt die Borussia Dortmund dar, die im Signal Iduna Park über 80 Tausend Zuschauer bei einem Bundesligaspiel begrüßen darf.